„Wie stark würde sich das Klima erwärmen, wenn alle die gleiche Klimaperformance hätten wie dieses Unternehmen?“
Was wird bewertet?
Status Quo: Im ersten Schritt bewerten wir den Status Quo der Klimaperformance der Unternehmen.
Ziele: Im zweiten Schritt bewerten wir die Klimaperformance unter der Annahme, dass das Klimaziel des Unternehmens erreicht wird. Schließt das Unternehmen unter der Annahme der eigenen Klimazielerreichung die Lücke zu 1,5°C?
Strategie: Im Rahmen einer qualitativen Analyse prüfen wir die Dekarbonisierungsstrategien der Bewerber:innen und bewerten diese nach Glaubwürdigkeit, Execution Readiness und Umsetzbarkeit.
Wie wird bewertet?
Die fundierte Analyse durch right° beinhaltet eine quantitative und eine qualitative Ebene.
Die quantitative Analyse
Mit dem XDC Modell von right° wird die Klimawirkung der Unternehmen in °C und damit in direktem Bezug zum Pariser Klimaziel gemessen:
Die Messung wird im ersten Schritt als Status Quo gemessen, also unter Fortführung der aktuellen Klimawirkung, und im zweiten Schritt unter der Annahme, dass das Unternehmen seine Klimaziele erreicht. Dafür werden Wirtschafts- und Emissionsdaten, sowie Daten zu den Klimazielen erhoben.
Wie funktioniert das XDC Modell?
Die qualitative Analyse
Die Robustheit der Umsetzungsstrategie wird anhand eines Fragebogens ermittelt.
„Wie ambitioniert, glaubwürdig und umsetzbar ist die Dekarbonisierungsstrategie des Unternehmens?“
Die Fragenkomplexe, die sich an Best Practices orientieren, gliedern sich in drei Dimensionen und werden mit ja/nein oder als Freitext beantwortet.
Wie werden die Dekarbonisierungsstrategien bewertet?
- Glaubwürdigkeit: Ist die Transformations-Absicht des Unternehmens in ein 1,5°C-konformes Unternehmen glaubwürdig?
- Execution Readiness: Über welche Kompetenzen und Instrumente verfügt die Führungsebene, um die Klimaziele umzusetzen?
- Umsetzbarkeit: Wie realistisch ist es, dass das Unternehmen seine Klimaziele umsetzen kann?
Bewertung und Shortlisting
Anhand der Bewertungskriterien erstellt right° eine Finalist:innen-Shortlist. Die hochkarätige Jury bestimmt in der Jurysitzung auf Basis der Shortlist die Preisträger:innen-Community.