
Sven Afhüppe
Profil
Sven Afhüppe hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster studiert und danach die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert. Er startete seine Karriere 1999 als Hauptstadtkorrespondent für die WirtschaftsWoche. Ab 2004 war er in gleicher Position beim SPIEGEL tätig, bevor er 2006 ins Berliner Büro des Handelsblatts wechselte. Seit Januar 2015 ist er Chefredakteur des Handelsblatts in Düsseldorf.

Anna Alex
Profil
Anna Alex ist Gründerin und Chief Customer Officer (CCO) von Planetly. Planetly ist ein Climate-Tech-Unternehmen, das digitale Tools entwickelt mit deren Hilfe Unternehmen ihre CO2-Emissionen berechnen, reduzieren und ausgleichen. Das erklärte Ziel von Planetly ist es die Businesswelt klimaneutral zu gestalten

Daniel Füchtenschnieder
Profil
Daniel Füchtenschnieder, Jahrgang 1977, ist seit 2016 Head of Retail bei der bonprix Handelsgesellschaft und verantwortet mit seinem Team das innovative und prämierte „fashion connect“-Retailkonzept, das im bonprix-Store in Hamburg realisiert wird. Seine berufliche Karriere startete der Industriekaufmann 2002 bei der Seidensticker GmbH, weitere Stationen waren Daniel Hechter, Lagerfeld, die Ahlers AG und zero clothing GmbH & Co. KG.

Sandra Fruendt
Profil
Seit 2008 ist Sandra Fruendt bei Google tätig, wo sie als Director alle B2B-Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit Google und YouTube für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortet. Sie hat preisgekrönte digitale Kampagnen zu Großveranstaltungen geführt wie das Weltweitwachsen-Programm oder das YouTube Festival. Zu den jüngsten Aktivitäten
gehörte der Zugang zu Bildungsinitiativen, die es den Teilnehmern ermöglicht, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein. Sandra Fruendt ist eine der Gründerinnen des Programms Grow with Google (Google Zukunftswerkstatt), welches weltweit skaliert wurde. Sie leitet und sponsert viele neue Aktivitäten, darunter Bildungsprogramme für KMUs, Startups,
Auszubildende und zur Frauenförderung. Bevor Sandra Fruendt zu Google kam, arbeitete sie für Vodafone. Ihr Fokus lag hier auf der Entwicklung innovativer Verbraucheranwendungen für Mobile TV einschließlich einer made-for-mobile Bundesliga entwickelten Produktion. Sandra ist technologiebegeistert. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Produktmanagement und Marketing in führenden Tech-Unternehmen.

Oliver Klinck
Profil
Oliver Klinck verantwortet seit September 2020 das eBay-Geschäft in Deutschland, einem der weltweit größten Märkte des Unternehmens.
Ziel seiner Arbeit ist die konsequente Stärkung der Eigenschaften, die eBay von den Wettbewerbern unterscheiden und das Geschäftsmodell einzigartig machen: eine große Preis-/Leistungsvielfalt für Kundinnen und Kunden und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Händlerinnen und Händlern. Er war zuvor zwei Jahre als Chief Commercial Officer bei eBay für Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und andere Märkte tätig und verantwortete in dieser Rolle bereits zentrale Bereiche des deutschen eBay-Marktplatzes, unter anderem das gesamte B2C- und C2C-Geschäft.
Oliver Klinck arbeitet seit über 20 Jahren in verschiedenen Funktionen und Bereichen im internationalen E-Commerce und hat ein tiefes Verständnis für den deutschen Markt. Vor seinem Wechsel zu eBay war er als Vorstand bei Office Depot Europe für das E-Commerce Geschäft und Inventar zuständig. Zuvor arbeitete er unter anderem als Vice President Fashion & Sports bei Otto sowie als Managing Director bei Hermes Otto-International.
Oliver Klinck hat an der Universität Mannheim studiert und ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker.

Dr. Joachim Stoll
Profil
Dr. Joachim Stoll studierte Marketing und Handel in Frankfurt am Main an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und den USA. Nach seiner Promotion über amerikanische Handelsliteratur arbeitete er im familiären Lederwaren-Einzelhandel in Frankfurt. Hier gründete er im Jahr 1998 den ersten Onlineshop der Branche, dessen geschäftsführender Gesellschafter bis heute ist: koffer24.de
Ehrenamtlich ist Dr. Stoll aktiv in der IHK, dem DIHK und verschiedenen Fachgremien des HDE, wo er früh die Themen Multichannel und Digitalisierung vor allem der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) anspricht. Er ist außerdem Buchautor und Dozent.

Stephan Tromp
Profil
HDE Digitalexperte Nr. 1! Mit über 15 Jahren Erfahrung als Verbandsgeschäftsführer und Geschäftsführer der IFS Management GmbH setzt Stephan Tromp Standards für den Handel – sowohl für die Prozesse der Lieferkette als auch für politische Rahmenbedingungen.

Richy Ugwu
Profil
Richy Ugwu ist erfolgreicher Gründer und Unternehmer mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der digitalen Wirtschaft. Heute ist er CEO der INTERSPORT-Tochter INTERSPORT Marketing Services (IMS), einem auf Sport-Retail spezialisierten Vermarkter. IMS fokussiert sich auf die strategische Planung, Kreation und Umsetzung von ganzheitlichen Marketingkampagnen in den Filialen von INTERSPORT und ihren Partnern in der DACH-Region und online. Mit reichweitenstarken Werbemöglichkeiten in 1500 deutschen Stores bietet das Corporate Venture seinen Kunden exklusiven Zugang zu einer sportaffinen Zielgruppe.
Vor dieser Tätigkeit war Ugwu u. a. als CEO der Retail Media Group tätig, einem Corporate Venture der CECONOMY, früher METRO GROUP. Zudem gründete er selbst mehrere Unternehmen, darunter das Tech-Start-up roq.ad und das Beratungsunternehmen NEON Ventures. Sein besonderes Interesse gilt innovativen Strategien, disruptiven Geschäftsmodellen und dem Corporate Venture Building.

Anna Yona
Profil
Die Kinder von Anna und Ran Yona wuchsen barfuß in Israel auf. Zurück in Deutschland fand die Familie für sie keine Schuhe, die den Ansprüchen an Bewegungsdrang, nachhaltigen Materialien und fairer Produktion genügten. So war die Idee von Wildling Shoes 2015 geboren. Das Erfolgsrezept für die heute 160 Mitarbeitenden: Freiheit für Füße und Team!