Sie sehen sich als modernen Arbeitgeber, der bereits heute das Morgen gestaltet? Dann sind Sie bei dem Arbeitgeberaward der New Work Pioneers genau richtig. Präsentieren Sie sich als innovativer New Work Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden etwas Außergewöhnliches zu bieten hat und sich somit von anderen Unternehmen abhebt. Vernetzen Sie sich mit der dynamischen Community der New Work Innovators und werden Sie Teil der einzigartigen Trendsetter-Plattform: Mindshift – New Work Pioneers.

Starten Sie jetzt und lassen Sie sich als Arbeitgeber der Zukunft auszeichnen.

Die Bewerbungsphase hat begonnen. Sie haben bis zum 29. Juli 2022 die Möglichkeit, sich anzumelden und den Bewerbungsfragebogen auszufüllen sowie das Exposé hochzuladen.

  • Agile Organisation

  • Talent Development

  • Innovativer Arbeitsplatz Produktion

  • Mitarbeiterzufriedenheit

  • Diversity & Inclusion

  • Resilience

  • Corporate Culture

  • Innovativer Arbeitsplatz Büro

  • Flexible Arbeitsmodelle

  • Interne Kommunikation

  • Für die Bewerbung für den Mindshift Award ist das Ausfüllen eines kategoriespezifischen Fragenbogens erforderlich sowie das Hochladen eines Projekt-Exposés mit tiefgehender Beschreibung zum eingereichten Projekt mit max. 5.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen, als pdf-Dokument).
  • Der Fragebogen enthält neben Single- und Multiple-Choice-Fragen auch offene Antwortfelder, die beispielweise auf die projektverbundenen Ziele eingehen.
    Auf Basis der eingereichten Bewerbungen wird dann für jede Kategorie von unserem wissenschaftlichen Partner eine Shortlist erstellt, welche die Grundlage für die Jurysitzung bildet. Ausgangspunkt für die Erstellung der Shortlist ist ein Pre-Screening der Bewerbungen. Dabei werden die Angaben in den Bewerbungsfragebögen sowie die Projektinformationen aus dem Exposé untersucht und bewertet.
  • Bewertungsgrundlage sind die Themen im jeweiligen Fragebogen. Konkret wird der Status quo im Unternehmen (bezüglich des Kategorie-Themas) über allgemeine Fragen abgeprüft. Ein großes Gewicht hat neben diesen Angaben, die Bewertung des konkreten Projekts. Hier wird der Innovationsgrad, die geplante Zielsetzung, bereits erreichte Auswirkungen, das strategische Konzept sowie die Art der Umsetzung bewertet.
  • Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden, die einen Sitz in Deutschland haben und im Bereich „New Work“ neue, innovative oder hoch erfolgreiche Projekte in besonderer Weise umsetzen. In den 10 Hauptkategorien sind Unternehmen jeder Branche teilnahmeberechtigt, die ein Projekt bzw. eine Maßnahme einreichen, welches bzw. welche sich bereits seit einiger Zeit in der konkreten Umsetzung befindet. Künftige Projektideen können nicht berücksichtigt werden. Es können auch mehrere Projekte von einem Unternehmen eingereicht werden. Ebenso kann eine mit der Planung und Umsetzung betreute Agentur / Unternehmung sich mit und für seinen Kunden bewerben. Die Auszeichnung wird dann, im Falle eines Gewinns, an das Unternehmen vergeben, welches die Maßnahmen etabliert hat.
  • Für die Kategorie „Mindshift Champion – Sonderpreis Resilience“ sind Unternehmen mit Sitz in Deutschland teilnahmeberechtigt, die ihr Projekt bzw. die Maßnahme in den vergangenen 24 Monaten etabliert bzw. umgesetzt haben. Diese(s) muss zwingend im zeitlichen Zusammenhang mit der Pandemie stehen. Inhaltlich erstreckt sich die Reichweite des Projekts bzw. der Maßnahme über mehrere unserer Kategorie-Inhalte und tut sich somit besonders hervor.
    Es dürfen ebenfalls Projekte aus ausländischen Gesellschaften eingereicht werden, die zur Unternehmensgruppe gehören. Wichtig ist dabei lediglich, dass ein Standort des Unternehmens in Deutschland vertreten ist.
  • Gehen Sie auf den Link zur Bewerbung
  • Wählen Sie eine der 10 Kategorien aus
  • Beantworten Sie die Fragen im Fragebogen und laden Sie Ihr Exposé hoch
  • Schließen Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. Juli 2022 ab
  • Es folgt die Erstellung der Shortlist durch das Handelsblatt Research Institute
  • Im Anschluss findet die Jurysitzung statt
  • Sie werden über die Auswertung der Jury informiert
  • Die Plätze 1 bis 3 erhalten eine Einladung zur Preisverleihung, am 15. November 2022 in Berlin
  • Wir gehen mit Ihnen in den Austausch, wie wir Ihre erfolgreiche Positionierung z.B. bei New Talents positionieren. Außerdem erhalten Sie unser Siegel-Lizenz-Angebot

Mit dem Ausfüllen der Unternehmensinformationen und dem Versand der Bewerbung erkennen Sie sich mit dem Bewerbungsablauf einverstanden und stimmen der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess zu. Wir versichern, dass wir Ihre Unterlagen mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit behandeln. Alle Einsendungen, die es nicht bis in die finale Auswahlrunde schaffen, werden ohne Ihr schriftliches Einverständnis nicht weitergegeben oder veröffentlicht.
Wir hoffen, dass Ihnen die Seriosität des Handelsblatts als Gütesiegel für das Versprechen der absoluten Vertraulichkeit reicht. Trotzdem haben wir Verständnis, falls Sie vor der elektronischen Einreichung der Unterlagen eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung von uns erhalten möchten. In diesem Fall bitten wir Sie, uns unter [email protected] eine kurze E-Mail mit Ihrem Namen und der Projektbezeichnung zu senden. Gerne schicken wir Ihnen ein von uns unterschriebenes Dokument.
Mit Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Handelsblatt sowie deren Tochtergesellschaften die Teilnahme Ihres Unternehmens in einer Kurzpräsentation inkl. Logo veröffentlicht. Sie räumen dem Handelsblatt und deren Tochtergesellschaften die dazu erforderlichen Nutzungsrechte ein.
Das Handelsblatt sowie die Mitglieder der Jury behalten sich das Recht vor, Einreichungen, die als nicht geeignet bewertet werden sowie den Bewerbungskriterien nicht entsprechen, auszuschließen.
Für den Verlust oder die Unvollständigkeit der durch die Teilnehmer übermittelten Daten übernimmt das Handelsblatt keinerlei Haftung, es sei denn, der Verlust oder die Unvollständigkeit beruhen auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten der Veranstalter oder seiner Mitarbeitenden. Dies gilt auch für die Bekanntmachung von Informationen durch Dritte aufgrund von technischen Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kategorien

Mindshift – New Work Pioneers ist ein Arbeitgeberaward, welcher in 10 Kategorien vergeben wird. Wählen Sie die Kategorie, die am besten zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Vordenkerrolle, Ihren Innovationen und Ihrer New-Work-Arbeitskultur passt. Beschreiben Sie, warum Ihr Unternehmen zu den New Work Pioneers zählt und lassen Sie sich durch unsere hochkarätige Jury einschätzen. Ihr Zugewinn? Ihre Auszeichnung als DER Arbeitgeber in Ihrem passenden Themenschwerpunkt, bei erfolgreicher Teilnahme.

Das Bewerbungsformular

Füllen Sie das Bewerbungsformular aus und beginnen Sie mit der Teilnahme am Mindshift Award. Ihnen wird im Anschluss eine Bestätigung- und Aktivierungsmail zugesendet. Über den Link in der Aktivierungsmail gelangen Sie zu dem Fragebogen, welchen Sie im Anschluss bis zur finalen Einreichung bearbeiten können.

Nach der Bewerbung

  • Nach Ihrer Bewerbung wertet das Handelsblatt Research Institute die Bewerbungen aus und erstellt eine erste Shortlist
  • Basierend auf der Shortlist wählt die Jury die Gewinner:innen
  • Nach der Jurybewertung werden Sie über Ihre Einordnung informiert. Sie erhalten darüber hinaus Informationen zu Ihren ggf. gewonnenen Benefits (die Beschreibung dieser finden Sie auf der Award-Seite)
  • Die Finalist:innen und Gewinner:innen werden zur Preisverleihung am 15. November 2022 in Berlin eingeladen (Plätze 1bis 3). Etwaige Kosten, die für die An- und Abreise sowie Übernachtung entstehen können, werden nicht übernommen

Nach der Juryauswertung

  • Wir zeichnen die ersten drei Plätze mit einer Urkunde auf der feierlichen Awardverleihung aus. Die Gewinner:innen in jeder Kategorie erhalten zusätzlich die begehrte Arbeitgeberaward-Trophäe überreicht. Alle ausgezeichneten Unternehmen können Ihr individuelles Siegel kostenpflichtig lizensieren und in ihrer gesamten Unternehmenskommunikation für das Employer Branding nutzen.
  • Auf einer Seite im Handelsblatt (Print und Digital) werden die Gewinner:innen in einer Anzeige vorgestellt. Auf der Award-Website präsentieren wir die Gewinner:innen und Nominierten in einem Ranking. Die Gewinner:innen präsentieren wir dort mit professionellen Fotos von der Awardverleihung. Die Erstplatzierten werden zudem mit einem Kurzprofil vorgestellt. Auf dem roten Teppich vor der Fotowand gibt es ein professionelles Fotoshooting mit Ihren Auszeichnungen für die Plätze 1 bis 3.
  • Upgraden Sie Ihr Paket: Sie wollen mehr Reichweite für Ihren Erfolg nach Ihrer Auszeichnung beim Arbeitgeberaward? Positionieren Sie Ihren Sieg und Ihr Unternehmen kostenpflichtig in unserem Netzwerk und den Fachmedien. Möglich ist zudem ein kostenpflichtiges Sponsoring über unsere Social-Media-Kanäle, wie z. B. eine Instagram-Serie auf „Orange by Handelsblatt“ oder Präsentation in der individuellen Instagram-Karriere-Serie „Place to be“. Sprechen Sie mit Ihrer Auszeichnung junge Talente an und positionieren Sie sich positiv in der Handelsblatt- und „Orange by Handelsblatt“-Community.