Die Blickwinkel der folgenden Vordenker:innen und Expert:innen führen vor Augen, welche Relevanz es in Bezug auf eine Arbeitswelten-Wende gibt. Lesen Sie es selbst nach und wagen Sie den Perspektivwechsel.

Dorie Clark
„None of us is the same person we were two years ago. The workplace can’t be the same, either.”

Dr. Sebastian Dettmers
„Wir diskutieren nicht mehr über Arbeitslosigkeit, sondern über Arbeiterlosigkeit.”

Johannes Lober
„Es gibt viele Möglichkeiten, die Sinnfrage im eigenen Leben zu verdrängen. Eine heute sehr beliebte ist, zu glauben, dass die HR-Abteilung das Problem mit ein bisschen New Work Feeling am Arbeitsplatz schon lösen wird.”

Dr. Nico Rose
„Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass eine flexiblere und selbstbestimmtere Arbeitswelt durchaus möglich ist. Was wäre uns noch alles möglich, wenn wir diese Reise nicht aus externen Zwängen, sondern intrinsischer Motivation gestalten würden?”

Dr. Jörg Lichter
„Unternehmen sollten den Wandel der Arbeitswelt bei ihnen sichtbar machen. Nur so können sie angesichts eines zunehmenden Fachkräfteengpasses ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern.”

Dr. Anna Weber
„Wer unter New Work nach wie vor nicht mehr als Homeoffice vs. Büro versteht, hat den Kern des Ganzen nicht verstanden.”

Kirsten Ludowig
„Unsere Arbeitswelt erfindet sich komplett neu: Was über Jahre die charismatischen Chefinnen und Chefs ausmachte, ist längst überholt – oder gar verpönt.”