BEWERBUNG 2023

In diesem Jahr zeichnen wir Start-ups aus, die sich dem Wandel zu einer Circular Economy verpflichtet haben. Denn traditionelle Produktions- und Konsummuster folgen einer linearen Logik: extrahieren, herstellen, konsumieren, entsorgen – mit hohen Kosten für Mensch und Umwelt. Die Abhängigkeit von Rohstoffimporten wird zunehmend zu einem Problem. Eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft ist eine Voraussetzung für eine nachhaltigere Industrie. Digitalisierung und biobasierte Kunststoffe sind entscheidend für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft.

  • Wie kann die Digitalisierung Unternehmen unterstützen, die Effizienz bei der Materialgewinnung und Energieerzeugung zu steigern?
  • Welche Möglichkeiten ergeben sich für ressourceneffizientes Produktdesign und Produktion?
  • Welchen Beitrag leistet sie zu energiesparendem Verbrauch in Unternehmen und Privathaushalten?
  • Wie optimieren digitale Lösungen die Sammlung, Wiederverwertung, Verwertung im Recycling zu hochwertigen Rohstoffen für neue Produkte in einer Kaskadennutzung von wertvollen Ressourcen?
  • Welche Rolle können digitale Lösungen spielen, die effektive Nutzung von Produkten über längere oder mehrere Lebenszyklen zu ermöglichen?

Wir suchen nach Unternehmen die mittels Digitalisierung, neuen Technologien, Prozessen, Verfahren, Automation oder Schnittstellen die Nutzung der Ressourcen im gesamten Lifecycle verbessern.
Hier können Sie Ihre Ideen einer prominenten Jury und einem hochkarätigen Publikum vorstellen. Nutzen Sie zudem die Chance, Ihr Netzwerk um wichtige Wirtschaftskontakte zu erweitern.

DAS BEWERBUNGS-
FORMULAR


Für Ihre Bewerbung füllen Sie unser Online-Formular aus, das Ausfüllen nimmt ca. 10-12 Minuten in Anspruch.
Wir versichern Ihnen, dass alle Ihre Daten vertraulich behandelt werden und wir keine Informationen an Dritte weitergeben. Wenn Sie noch mal nachlesen möchten, wie das Auswahlverfahren funktioniert und welche Bewertungskriterien wir anwenden, klicken Sie hier.

IHR GEWINN


Als Finalist:in und Gewinner:in von The Spark – Der deutsche Digitalpreis erhalten Sie wertvolle Kontakte, relevante Zugänge, eine reichweitenstarke Bühne, ein kompetentes Netzwerk und vieles mehr.

jetzt mehr erfahren

DIE AUSSCHREIBUNGS-
PHASE


Die Ausschreibungsphase für 2023 endet am 18.06.2023.

FRAGEN?


Für Rückfragen rund um den Award erreichen Sie unser The Spark-Team unter [email protected].

BEWERTUNGSKRITERIEN

Neuartigkeit
Skalierbarkeit
Kundennutzen

ONLINE-BEWERBUNGSFORMULAR

Die Bewerbungsphase für The Spark 2023 ist geschlossen. Sie haben Interesse an The Spark 2024 teilzunehmen? Senden Sie uns eine kurze Mail an [email protected] und lassen Sie sich vormerken. Wir informieren Sie dann zum Beginn der nächsten Bewerbungsphase.

Erfahren Sie hier auch mehr zum Auswahlprozess und den Bewertungskriterien.

Ansprechpartner

Selina Hasbach

Senior Manager Concept & Development Awards

Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH
Toulouser Allee 27
40211 Düsseldorf

Telefon: +49 211 887 1769
E-Mail: [email protected]
Internet: www.solutions-hmg.com