FÜR ALLE, DEREN FACH DIE ZUKUNFT IST.
Im Rahmen der University Innovation Challenge werden innovative, universitäre Forschungsprojekte und Start-ups aus der DACH-Region prämiert. Dabei unterteilen wir die Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle in sechs Kategorien. Als Voraussetzung gilt: Die Geschäftsidee befindet sich noch in universitärer Forschung oder wurde von einem Start-up mit universitärem Hintergrund entwickelt.
Unsere Vision
Die universitäre Forschung in Deutschland sprüht vor Innovationskraft und Unternehmergeist, wird aber von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen.
Das ändern wir.
Ziel ist es, diese Wahrnehmung zu wandeln und relevante Anstöße zur Start up Kultur in Deutschland zu geben. Mit der Initiative University Innovation Challenge haben wir bereits innovative Forschungsergebnisse der Universitäten sichtbar gemacht und die Verbindung zwischen den Lenkern der deutschen Wirtschaft und den besten Köpfen der Universitäten gestärkt.
Die Kategorien












Ihr Gewinn
Als Finalist und Gewinner der University Innovation Challenge erhalten Sie…
- …ein Mentoring durch die Partner der University Innovation Challenge
- …wertvolle Kontakte zu Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
- …Vorstellung auf der exklusiven Preisverleihung.
- …mediale Berichterstattung und eine reichweitenstarke Plattform.
- …eine wertvolle Auszeichnung, die Ihre Reputation und Sichtbarkeit im Markt steigert.
Der Ablauf
1
Online-Bewerbung
Für die University Innovation Challenge 2022 können sich universitäre Forschungsprojekte und Start-ups vom 04. April 2022 bis zum 31. Juli 2022 online bewerben.
2
Screening
Der Unibator der Goethe Uni Frankfurt als wissenschaftlicher Partner der University Innovation Challenge prüft alle Einreichungen, um die besten Teilnehmer pro Kategorie für die Shortlist zu nominieren.
3
Jurysitzung
Die hochkarätige Jury entscheidet im Rahmen der Jurysitzung am 30. August 2022 live in Düsseldorf über die beiden Finalisten in jeder Kategorie. Diese werden auf der Preisverleihung live ihre Innovation pitchen.
4
Preisverleihung
Am 27. Oktober 2022 entscheiden Jury und Fachpublikum in Frankfurt am Main nach den Live-Pitches der Finalisten über die Gewinner in den einzelnen Kategorien.
IMPRESSIONEN VON DER PREISVERLEIHUNG
Rückblick
Erfahren Sie mehr über die Finalisten & Gewinner des University Innovation Challenge Awards 2021.