TOGETHER FOR A 1.5 °C FUTURE
Gesucht: Deutschlands Vorreiter bei der Dekarbonisierung
Gesucht: Deutschlands Vorreiter bei der Dekarbonisierung
Impressionen Global Transition Award Preisverleihung 2022
„Der grüne Umbau der Wirtschaft ist eins der zentralen Themen unserer Zeit. Industrieunternehmen dekarbonisieren ihre Produktion, Energiekonzerne investieren Milliarden in erneuerbare Energien: Ein großer Teil der Wirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Global Transition Award möchten wir Unternehmen auszeichnen, die mit neuen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen den Klimawandel bekämpfen.“
„Wir brauchen Unternehmen, die ambitionierte und zugleich fundierte Klimastrategien verfolgen. Denn in einer glaubwürdigen Transitions-Geschichte liegt viel mehr Kraft als in einem vorschnellen Klimaneutralitäts-Märchen.“
„Dieses Jahrzehnt zählt. Das Geschäft neu zu denken eröffnet den Weg für eine nachhaltige Transformation. Dabei sind Vorbilder, Kooperation und Transparenz entscheidend, um die Bemühungen hin zu einer klimapositiven Zukunft zu beschleunigen und das Ziel von maximal 1,5-Grad-Erderwärmung zu erreichen.
„In unserem strategischen Zielbild ist Nachhaltigkeit ein zentrales Motiv. Entsprechend sind wir nicht nur selbst dem Net-Zero-Ziel verpflichtet, sondern unterstützen auch unsere Kunden dabei, es schnell zu erreichen und mindestens 10 Millionen Tonnen CO2-Aquivalente bis 2030 einzusparen. Dazu entwickeln wir Nachhaltigkeitsansätze kontinuierlich weiter und setzen innovative Technologien wirkungsvoll für den Klimaschutz ein.“
„In einer Zeit sich überlagernder Krisen bleibt der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Für uns Menschen und für unseren Planeten. Das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels ist dabei die zentrale Herausforderung. Deshalb braucht es schnelles Handeln von uns allen – mit konkreten Maßnahmen und verbindlichen Zielen. Für eine Zukunft, in der wir gesünder, grüner und smarter leben können.
Techem hat seinen Unternehmenszweck auf die Erreichung von Klimaneutralität in Gebäuden ausgerichtet und versteht sich als ein aktiver Akteur der Energiewende. Energieeffizienz und Dekarbonisierung sind Kern unserer Überzeugung und unseres unternehmerischen Engagements. Dabei steht die Digitalisierung der Gebäudetechnik im Fokus und gilt als wesentlicher Hebel, um die Klimaschutzziele bis 2045 zu erreichen – und weil Energie teuer bleiben wird!“
Der Global Transition Award zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren Klimastrategien den Wandel in ein 1,5 °C-konformes Wirtschaften vorantreiben:
Unternehmen also, die durch die umfassende und ambitionierte Transformation des eigenen Unternehmens den Weg in Richtung 1,5 °C-Ziel beschreiten.
Ebenso wie Unternehmen die nicht nur die eigene Dekarbonisierung vorantreiben, sondern durch innovative Lösungen anderen ermöglichen, ihre Klimaziele zu erreichen.
Im ersten Schritt bewerten wir die Klima-Performance der Unternehmen im Status Quo – schlicht & einfach in °C.
Als Bewerber erhalten Sie mit nur wenigen Angaben durch den °Compass einen ersten Einblick, mit welcher Gradzahl Ihr Unternehmen derzeit performt.
Im zweiten Schritt berechnen wir, wie sich diese Klima-Performance verändern würde, wenn Ihr Unternehmen die eigenen Klimaziele erreicht. Sind Ihre Pläne ambitioniert genug, um die Lücke zu 1,5 °C zu schließen?
Im Rahmen einer qualitativen Analyse prüfen wir die Dekarbonisierungsstrategien, mit denen Ihr Unternehmen die genannten Klimaziele in die Tat umsetzen will. Diese bewerten wir nach Glaubwürdigkeit, Execution Readiness und Umsetzbarkeit.
Starten Sie Ihre Bewerbung und erhalten Sie auf Wunsch durch den °Compass Einblick in Ihre aktuelle Klima-Perfomance.